Samstag, 22. März – 19 Uhr
Sonntag, 23. März – 16 Uhr


Samstag, 29. März – 19 Uhr
Sonntag, 30. März – 16 Uhr


Freitag, 4. April – 19 Uhr
Samstag, 5. April – 19 Uhr

0664 73 456 714

Saalplan

Zum Stück:
In Zili Binders gemütlichem Beisl, „Zum Metzga“ bricht Panik aus, als sich ihr neureicher Cousin Thomas von Schwarz-Autal zu Besuch bei ihr anmeldet. Grund: Sie muss innerhalb von 24 Stunden ihr heruntergekommenes Beisl in ein Edel-Lokal verwandeln, da ihr Cousin sie finanziell unterstützt, in dem Glauben, dass sie ein gutlaufendes Gourmet-Restaurant führt.
Nun muss die eher bodenständige Zili, die es mit der Sauberkeit nicht so genau nimmt, so tun, als sei sie eine Spitzengastronomin. Dies stellt ihren beschaulichen Beislalltag gehörig auf den Kopf. Was folgt, ist ein Verwechslungsspiel, bei dem schiefläuft, was nur schieflaufen kann…


Zili Binder (Wirtin) – Ines Unger
Hans „Hasi“ Haas (Lebensgefährte von Zili) – Karl Obermeier
Prinz Thomas von Schwarz-Autal (Cousin von Zili) – Thomas Marchel
Elisabeth „Lissy“ Meier (Stammgast bei Zili) – Sandra Schnabl
Linde Sernauberger (Nachbarin von Zilis Beisl) – Rosalinde Jöbstl
Sandra „Sandy“ (Affäre von Prinz Thomas) – Bernadette Eckert
Bernhard „Berni“ Farmfelder (Bürgermeister) – Hannes Rössler
Andrea Farmfelder (Gattin des Bürgermeisters) – Andrea Gobly-Heigl
Claudia von Mödling (Restauranttesterin) – Claudia Ziegler
Hannes (arbeitsloser Stammgast) – Hannes Rössler
Hirsl Feldhans (schweigsamer Stammgast) – Richard Hofstätter


Regie – Peter Hackl
Souffleuse – Sonja Gobly-Heigl